5 Schritte zum guten Hören
1. Hörtest und Hörprofil
Ein kostenloser Hörtest ist schnell gemacht. Sein Ergebnis gibt genauen Aufschluss über Ihr Hörvermögen und eventuelle Einschränkungen Ihrer Hörleistung. In einem persönlichen Gespräch erstellen wir ein individuelles Hörprofil, in dem Ihre Hörgewohnheiten und somit Ihr individueller Bedarf ermittelt werden.
2. Auswahl der passenden Hörsysteme
Wir als Hörgeräteakustiker wählen geeignete Hörsysteme aus, die zu Ihrem Hörprofil und Ihren Wünschen passen.
3. Präzisionsarbeit Ohrpassstück
Im-Ohr-Hörsysteme sitzen wie es der Name sagt mit ihrer Gehäuseschale direkt im Ohr. Bei Hinter-dem-Ohr-Hörsystemen wird durch einen dünnen Schallschlauch und ein Ohrpassstück der Schall in die Ohren übertragen. Die Gehäuseschalen bzw. die Otoplastiken werden nach einem Ohrabdruck passgenau hergestellt.
4. Testen und Auswählen
Die Geräte werden für das erste Probetragen gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Hörbedürfnisse eingestellt. Sie können die Hörsysteme nun in gewohnter Umgebung testen.
Bei Bedarf verfeinern wir die Einstellungen der Geräte und natürlich dürfen Sie auch noch andere Hörsysteme testen – so lange, bis Sie zufrieden sind. Aus den getesteten Geräten wählen Sie Ihre Lieblings-Hörgeräte aus.
Mit diesen führen wir nochmals einen Hörtest durch und kontrollieren somit Ihr Hörvermögen mit den Geräten. Alle Fragen zu Kosten und Krankenkassenzuschüssen beantworten wir Ihnen umfassend.
5. Gutes Hören Genießen
Nun steht Ihrem guten Hören nichts mehr im Wege. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Wartung, Batteriewechsel, Reinigung der Hörgeräte und vielem mehr. Durch ein verbessertes Klangerleben können Sie die Welt wieder besser Hören und Verstehen!